DELS in Magdeburg: Startklar für das neue Clubjahr

Das neue rotarische Jahr steht in den Startlöchern und alle gewählten Amtsträger*innen sind bereits fleißig in der Vorbereitung. Daher trafen sich auch die Mitglieder des amtierenden RDK 2024/25 und des incoming RDK 2025/26 zum DELS in Magdeburg.

Von Saskia Marin | DDR 1940

Knapp 70 Menschen auf einem Gruppenfoto jubeln.

Altes und neues RDK beim DELS in Magdeburg, motiviert für das neue Clubjahr ; Bild: Paul Skiba

Das District Elect Learning Seminar soll die neuen Distrikt- und Ressortteams auf die kommenden Aufgaben vorbereiten, als Ämterübergabe dienen und es bietet eine hervorragende Möglichkeit für RDK-Neulinge die anderen Mitglieder kennenzulernen. Insgesamt reisten Mitte Mai ca. 80 Teilnehmende aus ganz Deutschland in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts.

Der Auftakt erfolgte am Freitagabend mit einer geführten Stadttour durch Magdeburg – organisiert durch den RAC Magdeburg. Im Sonnenschein entdeckten die Teilnehmenden zunächst architektonische Highlights wie den Magdeburger Dom und die „Grüne Zitadelle“ – eines der letzten von dem Künstler Hundertwasser entworfenen Gebäude – bevor ein Regenschauer die Teilnehmenden in der ältesten Parkanlage der Stadt überraschte. Eine bessere Gelegenheit zum entspannten Kennenlernen als beim gemeinsamen Unterstellen unter einer riesengroße Linde mit Elbblick bietet sich wohl kaum. Zurück in der Unterkunft wurde das Wochenende offiziell durch das Vorsitzteam 25/26 Max und Mareike eröffnet. Hierbei ließen sie es sich natürlich nicht nehmen, sich herzlich bei ihren Vorgängerinnen Neele und Anni, sowie unserem RIB-DGR Uli für das wunderbare Jahr zu bedanken.

Am nächsten Morgen konnte es dann richtig losgehen. Insbesondere die neuen RDK-Mitglieder haben einige interessante Fakten über Rotaract Deutschland und die internationale Organisation erfahren. In Form von Marktständen konnten sich die einzelnen Ressorts des RDK den Distrikten vorstellen. Eine obligatorische Fotosession mit den Teilnehmenden und Workshops rund um die Themen Motivation und Social Media vervollständigten das Programm am Samstag. Nach der Vorstellung des diesjährigen RDK-Merchs, wurden die inhaltlichen Themen für den Tag beendet.

Am Samstagabend ging es dann wieder raus in die Stadt – diesmal auf eine unterhaltsame Kneipentour. Begleitet von einem lokalen Kneipenquiz, das Teamgeist und Wissen forderte, führte die Route durch einige der beliebtesten Bars in Magdeburg. Mit der Unterstützung einiger hilfsbereiter Magdeburger konnten die Aufgaben und Fragen zu den örtlichen Begebenheiten erfolgreich gemeistert werden. Zur Belohnung trafen sich alle Teams zum Abschluss des Tages in einer nahegelegenen Cocktailbar, wo bei Musik und Drinks bis in die Nacht hinein gefeiert werden konnte.

Nach kurzer Nacht wurde bei stimmungsvoller Musik und viel Kaffee Energie für den zweiten Tagungstag aufgebaut. Das emotionale Highlight des Tages war sicherlich der Aftermovie der diesjährigen DeuKo in Berlin. Wer die DeuKo in diesem Jahr verpasst haben solltet, kann sich bereits auf die Ruhrpott DeuKo in Duisburg 2026 freuen, von der uns ebenfalls berichtet wurde. Nachdem offiziellen Wahlen zum DeuKo e.V., gab es spannende Workshops zu den Themen „DeuKo Must-haves“ und zur „Führung im Ehrenamt“ und das Wochenende neigte sich dem Ende. Genauso wie die Teilnehmenden machten sich dann auch die geschriebenen Postkarten, welche im Rahmen einer kleinen Sozialaktion an Menschen in pflegenden Einrichtungen versendet wurden, auf den Weg. Insbesondere der Austausch mit den anderen macht jedes Rotaract-Event zu etwas Besonderem, weshalb wir uns bereits jetzt auf die 1. RDK-Sitzung in Mainz vom 8.-10. August freuen.

Plenum von hinten. Es wird mir roten und grünen Zetteln über etwas abgestimmt.

RDK Sitzungen leben von aktiver Beteiligung; Bild: Paul Skiba

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google