Soziales Engagement
Rotaract hat viele helfende Hände, denen kein Weg zu weit ist. Ob in unserer Nachbarschaft, deutschlandweit oder international – es gibt genug zu tun. Rotaract Clubs wirken aktiv bei den internationalen Bemühungen um Frieden und Völkerfreundschaft in aller Welt mit. Diese aktive Mitwirkung beginnt zwar auf kommunaler Ebene, kennt aber keine Grenzen.
Jeder Club unterstützt regionale Projekte, aber auch über die Landesgrenzen hinaus wird geholfen. Gemeinsam
- bauen und renovieren wir Spielplätze,
- streichen Kitas und Schulen,
- lesen älteren Menschen was vor oder singen zusammen,
- gehen wir mit Behinderten Menschen ins Theater, Musical oder Kino,
- sammeln wir Lebensmittelspenden für die Tafeln
- und vieles mehr.
Deutschlandweite Projekte
Jeder Rotaract-Club entscheidet eigenständig über sein Clubprogramm und soziale Projekte. An Ideen und coolen Aktionen mangelt es nie. Dennoch gibt es einige Projekte, die deutschlandweit von allen Clubs getragen werden.
„Deckel gegen Polio“
Seit über 30 Jahren engagieren sich auch die Rotaracter weltweit im Kampf gegen Polio. Das ganze Jahr durch werden von vielen deutschen Clubs fleißig Kunststoffdeckel gesammelt, damit weiterhin Impfungen gegen Polio finanziert werden können.
Mehr darüber: Deckel drauf e.V.
„Kauf Eins mehr“
Das ist ohne Zweifel eine der Lieblingsaktionen der deutschen Rotaract-Clubs. Ob für die lokale Tafel, für das Tierheim oder für einen anderen Spendenzweck – Lebensmittel und Hygieneartikel werden regelmäßig im Rahmen einer „Kauf-Eins-mehr“-Aktion gesammelt.
So verläuft eine „Kauf-Eins-mehr“-Aktion.
„KidsCamp“
Das KidsCamp bietet Kindern die Möglichkeit abseits des Alltages einen abwechslungsreichen und kostenlosen Kurzurlaub in einem Zeltlager zu erleben. Der Urlaubskinder e.V. veranstaltet gemeinsam mit Rotaract und Rotary Clubs in Deutschland und Österreich insgesamt 16 KidsCamps.
Mehr über dieses Projekt gibt es hier: Urlaubskinder e.V.
Bundessozialaktion
Die Bundessozialaktion ist eine Sozialaktion, die innerhalb eines Clubjahrs von allen deutschen Rotaract Clubs in den Clubs durchgeführt wird. Die Aktionen konnten auch in den letzten Jahren schon beträchtliche Erfolge erzielen und beweisen: Zusammen schafft man mehr!